Vor einiger Zeit fragte mich ein Leser zu meinen Erfahrungen mit dem Summicron-TL 23mm. Tatsächlich habe ich das Objektiv einige Zeit sehr intensiv an der CL genutzt und schon seit längerem einen Erfahrungbericht vorbereitet, ihn allerdings aus Zeitgründen nie veröffentlicht. Dies möchte ich hiermit nun nachholen.
Leica Summicron-TL 23mm weiterlesen
Kategorie: Testberichte: Leica
Leica-Super-Vario-Elmar-TL 11-23mm
Das Jahr 2018 nähert sich schon wieder seinem Ende und mittlerweile habe ich viel Zeit mit der Leica CL und den passenden Objektiven verbringen können. Nachdem sich mein erster Bericht um das Summilux-TL 35mm drehte, eine Referenz-Festbrennweite, geht es nun in diesem Text um ein „schnödes“ Zoom, noch dazu „Made in Japan“, nämlich das Leica-Super-Vario-Elmar-TL 11-23mm F3.5-4.5. Leica-Super-Vario-Elmar-TL 11-23mm weiterlesen
Leica Summilux-TL 35mm/F1.4 Asph
Würde man mich nach meiner Lieblingskombi aus Kamera und Objektiv fragen, wäre die schlagartige Antwort: „Leica M mit Summilux-M 50mm F1.4 Asph„. Das Summilux war ein später Kauf (ich musste ein Weile sparen um es mir leisten zu können), und ich habe es geliebt. Keiner anderen Optik habe ich nach dem Ende meiner persönlichen M-Ära so nachgetrauert.
Leica CL – Umfassender Testbericht
Im Oktober 2016 verkaufte ich meine geliebte Leica M, weil meine Augen zu viele Probleme mit dem Messsucher hatten. Das war eine Vernunftentscheidung und ich wußte, dass es unmöglich sein würde, einen in jeder Hinsicht gleichwertigen Ersatz zu finden (siehe diesen Artikel).
Leica Q – Erfahrungen von Hans-Jürgen Malchow
Hans-Jürgen Malchow, seines Zeichens „glühender Nikon-Fan“ (Zitat) und Betreiber von www.das-hamburg-foto.de hat seine Langzeiterfahrungen mit der Leica Q in einen sehr interessanten Bericht verpackt, auf den ich hier gern verweise:
Leica SL Erfahrungsbericht von Norbert Windecker
Auf norbertwindecker.blogspot.de findet sich ein interessanter und ausführlicher Erfahrungsbericht zur Leica SL. Der Autor besitzt diese Kamera schon länger, die letzten Bilder entstanden auf einer USA-Reise.
Leica SL Erfahrungsbericht von Norbert Windecker weiterlesen
Leica X-Vario – Übertroffene Erwartungen
Im aktuellen Leica-Produktportfolio sticht eine Kamera heraus, die in den letzten Jahren für viele Diskussionen gesorgt hat und die vor allem in der Einführungsphase stark polarisierte. Von welchem Gerät spreche ich hier? Die meisten werden sofort darauf kommen: von der Leica X-Vario.
Leica Q – Kompaktkamera der Superlative
Die Marke Leica definierte sich früher vor allem durch das M-System und profitierte enorm von einer wirklich institutionellen Vergangenheit. In neuerer Zeit knüpften nach längerer Durststrecke die M9, S und die M (Typ240) an alte Erfolge an, schrieben die Legende weiter und sicherten Leica den erfolgreichen Fortbestand in einer kleinen aber feinen Nische.
Leica Q – Kompaktkamera der Superlative weiterlesen
Summilux-M 1.4/50mm Asph – Liebe auf den zweiten Blick
Wir alle kennen das Problem: man hat eine vorgefertigte Meinung und will einfach nicht davon abrücken. Mir ging es mit dem Summilux-M 1.4/50mm Asph FLE so. Einerseits war ich schon immer an diesem legendären Leica-Objektiv potentiell interessiert, andererseits hatte ich schon immer viele Gründe, es nicht zu besitzen.
Summilux-M 1.4/50mm Asph – Liebe auf den zweiten Blick weiterlesen
Elmarit-M 2.8/28mm Asph – Kurzes Intermezzo
Dieser Bericht ist eine kleine Besonderheit, denn eigentlich war er nie geplant. Das 28er Elmarit-M habe ich nur sehr kurz besessen und das ist zudem noch einige Zeit her. Ich schreibe also rein aus meiner Erinnerung und kann leider nicht allzuviele Fotos anbieten.